Wireless LAN
 

 

Net Stumbler   Mini Stumbler   Prism Benchmark   Agere WLAN Manager   Agere Card Software   Agere Access Point Software  
 
 

Net Stumbler

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 0.3.23
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 65 KByte
 
Drahtlose Netze nutzen überlappende Frequenzbänder für den Datenaustausch. Befinden sich also in der Nähe mehrere Netze, können sich diese gegenseitig beeinflussen und so den effektiven Datendurchsatz verringern. Net Stumbler ermittelt alle WLANs, die sich im Empfangsbereich der eigenen WLAN-Karte befinden, und zeigt deren Parameter an. So können Sie sich für Ihr drahtloses Netz einen Kanal aussuchen, der nicht bereits von anderen Netzen belegt ist. Net Stumbler läuft unter Windows 95/98/Me/2000/XP. Zusätzlich benötigen Sie eine WLAN-Karte mit Hermes-Chipsatz (Orinoco), wie sie beispielsweise von Lucent, Dell, Toshiba und Compaq angeboten werden. WLAN-Karten von 3Com, Cisco, D-Link und SMC verwenden oft Chipsätze, die nicht mit Net Stumbler zusammen arbeiten.
 
Installation starten
 
Hersteller: Marius Müller
 
Weitere Infos unter:
www.netstumbler.com
Zum Anfang

Mini Stumbler

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 0.3.23
Betriebssystem: PocketPC 3.0/2002 - ARM/MIPS/SH3
Dateigröße: 144 KByte
 
Was der Net Stumbler für Windows-PCs leistet, bietet der Mini Stumbler für Handhelds mit den Betriebssystemen Pocket PC 3.0 und 2002. Allerdings arbeitet er nur mit den Adaptern Lucent Wave LAN (Agere Orinoco) und Compaq WL 110 zusammen. Für diese ermittelt er alle erreichbaren Funknetze und gibt deren Parameter aus.
 
Installation starten
 
Hersteller: Marius Müller
 
Weitere Infos unter:
www.netstumbler.com
Zum Anfang

Prism Benchmark

Lizenz: Freeware
Sprache: Englisch
Version: 1d7
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 3,26 MByte
 
Die Übertragungsgeschwindigkeit in drahtlosen Netzen ist deutlich niedriger als im normalen Netzwerk. Wer genau wissen will, wie schnell er mit Hilfe seines WLAN Daten von einem Rechner zum anderen schicken kann, dem hilf der Benchmark von Intersil weiter. Er misst den Datendurchsatz durch das Kopieren einer 10 Megabyte großen Datei, ist also unabhängig vom Chipsatz der verwendeten Funktnetzwerkkarte. Der Benchmark arbeitet unter allen Windows-Versionen.
 
Installation starten
 
Hersteller: Intersil
 
Weitere Infos unter:
www.intersil.com
Zum Anfang

Agere WLAN Manager

Lizenz: Demo
Sprache: Englisch
Version: 1.0
Betriebssystem: Win NT/2000
Dateigröße: 36,9 MByte
 
Für Anwender von Funknetzwerkkarten mit dem Orinoco-Chipsatz von Agere hat der Hersteller ein Hilfsprogramm entwickelt, das die Verwaltung der Access-Points im Netz vereinfacht. Die Software läuft ausschließlich unter Windows NT/2000 und verwaltet die Access-Points AP-500, AP-1000, AP-2000, Wave Point-II und AS-2000 sowie die baugleichen Typen AP-I, AP-II, AP-3, True Mobile 1170AP, Enterprise AP.
 
Installation starten
 
Hersteller: Agere
 
Weitere Infos unter:
www.orinocowireless.com
Zum Anfang

Agere Card Software

Lizenz:
Sprache: Englisch
Version: 7.4
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 12,4 MByte
 
Ähnlich wie bei Grafikkarten existieren auch für Funknetz-Adapter Referenztreiber der Chipsatz-Hersteller. Mit der Treiberversion 7.4 stellt Agere für Karten mit dem Orinoco-Chipsatz aktuelle Treiber bereit, die vor allem die Probleme unter dem neuen Treibermodell von Windows XP beheben. Außerdem enthalten die Treiber Erweiterungen, die eine zusätzliche Sicherheit der übertragenen Daten gegen das Ausspähen durch Lauscher bieten.
 
Installation starten
 
Hersteller: Agere
 
Weitere Infos unter:
www.orinocowireless.com
Zum Anfang

Agere Access Point Software

Lizenz:
Sprache: Englisch
Version: 7.4a
Betriebssystem: Win 95/98/Me/NT/2000/XP
Dateigröße: 4,63 MByte
 
Um die erweiterten Sicherheitsfunktionen der Kartentreiber der Version 7.4 auch in den Access-Points zur Verfügung zu stellen, ist das Einspielen der neuen Access-Point-Software 7.4a in die Funk-LAN-Knoten mit Orinoco-Chipsatz notwendig. Die Software unterstützt alle gängigen Produkte der Wave-LAN-Serie, sowie alle Geräte von Fremdherstellern, die den Orinoco-Chipsatz verwenden
 
Installation starten
 
Hersteller: Agere
 
Weitere Infos unter:
www.orinocowireless.com
Zum Anfang